








Seit Oktober 2001 ist es entschieden. Der japanische Architekt Tadao Ando wird das rund 150 Millionen Euro teure Kunstmuseum der Fondation Pinault nahe bei Paris bauen. Entstehen soll das Gebäude auf der drei Kilometer südwestlich von Paris, in einer Seineschleife…
Der Wein und die Architektur Der französische Architekt und Winzer Gilles Perraudin realisiert in Nizas, nahe bei Montpellier einen Weinkeller für das Weingut von „Les Aurelles“. Aus dem massivem Stein eines regionalen Steinbruchs erbaut, respektiert er bei erstaunlich geringen Baukosten…
Als die Architekten Anne Lacaton und Philippe Vassal 1999 von Dietmar Steiner, dem Direktor des Architekturzentrums, mit der Gestaltung des Cafes im Architekturzentrums des Wiener Museumsquartier beauftragt wurden, fanden sie sich plötzlich in den Bau eines der zehn größten Kulturkomplexe…
Die Stadt St Denis im Norden von Paris, welche stark unter dem Abbau ihrer Industiebetriebe gelitten hatte, erlebt seit einigen Jahren eine gezielte Förderung durch die Regierung und der Region „Ile-de-France“. Der Bau des neuen Stadions für die Fussballweltmeisterschaft 1998…
Seit Anfang dieses Jahres ist der Wohnblock des Pariser Architekten Franck Hammoutène in der Rue Raymond Aron, 75013 Paris doch noch fertiggestellt. Der Wettbewerb für dieses Gebäude war 1994 von der SEMAPA, einer Organisation, die zu 57% der Stadt Paris angehört…
Im Mai letzten Jahres unterzeichnete die französische 2 Personen Firma nekt überraschend mit dem amerikanischen Unternehmen Pantone einen Lizenzvertrag über die Kreation, Fabrikation und den Vertrieb einer neuen Produktserie unter dem Namen „Pantone Universe“. Dabei existierte die Firma nekt gerade…
Nach nun 43 Jahren Planungs- und Bauzeit nähert sich die erste Phase der Errichtung des größten europäischen Geschäftsviertels zu Ende. Einige durchwachsene Jahre und mehr oder weniger glückliche Entwicklungsphasen musste das Projekt von La Défense im Westen von Paris durchstehen,…
Am 8. April dieses Jahres war der 100. Geburtstag von Jean Prouvé, einer der markantesten Akteure der Architektur und Konstruktion des 20. Jahrhunderts. Der Pavillon de l’Arsenal in Paris widmet seit dem 10. Mai der Person Jean Prouvé und seinem…
Farbenfroh gibt sich die Konzeption der seit Ende letzten Jahres neueröffneten Filialen der französischen Parfümerieketten Marionnaud in Paris und Marseille. Die beiden Geschäfte sollen jedoch erst mal die einzigen bleiben, die nach dem neuen Konzept gestaltet wurden. Denn die Strategie…
Archilab, das internationale Treffen der experimentellen Architektur in Orleans, kommt in sein drittes Jahr. Gegründet 1999, durch die Initiative des damaligen Bürgermeisters Jean-Pierre Sueur, ist es ein jährliches Ereignis geworden, welches in einem Symposium und einer Ausstellung einen hervorragenden Rahmen…
Commentaires récents