








Seit der Wiedereröffnung des Centre Georges Pompidou hat Paris einen neuen Ort des nächtlichen Sehens und Gesehen werden. „Le Georges“, heißt das Restaurant, welches sich in bester Lage auf der sechsten Etage des Centre Pompidou befindet und einen der schönsten…
Bits und Bytes in Paris MICAD ist 20 geworden. Hinter diesem Kürzel gruppierten sich dieses Jahr wieder 417 Firmen auf 280 Ständen, einige Konferenzen und Seminare, eben alles was sich um die Informatik in der Konstruktion, Fabrikation, Design und Architektur…
La Galerie d’Architecture in Paris widmet ihre derzeitige Ausstellung einem japanischen Architekten. Unter dem Title > TEWAZA – La beauté de l’inconscience <, was man mit der Schönheit des Unbewussten übersetzen könnte, zeigt sie vom 24. März bis zum 22….
Endlich Alltag in der Pariser Nationalbibliothek ? Seit einigen Wochen ist in der Bibliothèque nationale de France (BnF), errichtet von Dominique Perrault im Pariser Osten, eine scheinbare Normalität eingekehrt. Ihre Eröffnung im Dezember 1996 hatte die Polemik, die sie während…
Wo werden die Olympischen Spiele 2008 ausgetragen ? Seit der Bekanntgabe der Kandidaten in August 2000 konkurriert die französische Hauptstadt mit Osaka (Japan), Istanbul (Türkei), Toronto (Kanada) und Pekin (China), das mit Paris einer der Favoriten ist. Im kommenden Juli…
Renault ist bereits seit den neunziger Jahren auf den Champs-Elysées präsent. 1911 richtet sich der Automobilhersteller unter der Hausnummer 51 hier ein und ist damit der Erste aus der Branche, der an der berühmten Avenue seinen Sitz hat. Zwanzig Jahre…
Zu Beginn der Sechziger Jahre begannen einige überwiegend junge, europäische Architekten sich mit ähnlichen Fragestellungen zu beschäftigten. Eine Nachkriegsgeneration, die in einer ungeordneten und komplexen Bewegung eine neue Position in einer postindustriellen Welt suchte. Der Term „Architecture radicale“ bezeichnet eine…
Im Juni 1994 war das American Center in sein neues Gebäude im Osten von Paris eingezogen. Der Architekt Frank O. Gehry hatte im Auftrag der Direktion ein Gebäude mit einem Amphitheater, verschiedenen Ausstellungsflächen, einer Bibliothek, Restaurant und mehreren Künstlerwohnungen mit…
Selbstbewusst und elegant präsentiert sich der Hauptsitz von CANAL+ an dem Seineufer des 15. Arrondissements von Paris. Vier Jahre nach der Gründung des privaten Fernsehsenders, war dieser durch seinen wachsenden Erfolg gezwungen und ermutigt ein neues Gebäude zu errichten, um…
Commentaires récents