








The necessity of the reduction in energy consumption Reducing energy consumption is one of the major challenges for the energy transition. The buildings in France represent the largest energy-consuming sector. Its part in the global energy consumption reaches nearly 45%…
Das Baugewerbe ist in Frankreich aus seiner 7-jährigen Krise herausgekommen. 2015 war der Tiefpunkt erreicht und dann wuchs der Umsatz erstmals wieder mit 1,9%. Das Jahr 2017 hat die Tendenz bestätigt. Doch wie sieht es bei den Architekturbüros aus ?…
Entstehen Ideen besser in inspirierenden Gebäuden als in Garagen? Das muss sich Xavier Niel, der Gründer der Internet/Telekommunikationsfirma Iliad gedacht haben, als er sich entschied die leer stehende Halle Freyssinet in Paris in einen Stadt-up Campus umzubauen, die Station F….
Der von dem Pariser Architekturbüro KOZ geplante Wohungsbau «Tête en l’air» befindet sich in einer engen Straße im nördlichen Teil der Stadt Paris, der Rue Philippe de Girard. Historisch gesehen ein Arbeiter- und Einwandererviertel südlich der ehemaligen Industriegebiete von Saint-Denis…
Beton ist das bevorzugte Baumaterial in Frankreich und wurde auch konsequent gefördert um französische Global Players aufzubauen. Andere Materialien, wie Stahl und Holz als Baumaterial spielen in Frankreich bis heute quantitatif eine Nebenrolle. So wurden die Stahlträger des Centre Pompidou…
Requalification of the public housing estate La Hêtraie and its open spaces The public housing estate ‘La Hêtraie’ had been planned and constructed between 1970 and 1975 on former farmland. Situated in the municipality of Limeil-Brévannes about 18 km south-east…
In zehn Städten haben die Spiele der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich stattgefunden und viele hofften davon profitieren zu können. Von Norden nach Süden: Lens, Lille, St. Denis, Paris, Lyon, St. Etienne, Bordeaux, Toulouse, Nizza und Marseille. Vier Stadien waren Neubauten: Lille,…
Grossprojekte haben immer ihre eigene Dynamik. Dem konnte auch der Umbau der Hallen im Zentrum von Paris nicht entkommen. 12 Jahre nach der Ausschreibung des Wettbewerbs für die Neugestaltung des Gesamtkomplexes ist die Überdachung des Forum des Halles – Le…
Mit dem Projektaufruf “Réinventer Paris – Paris neu erfinden” hat die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, 2015 eine für die Stadt sehr erfolgreiche Aktion durchgeführt. Leider auf Kosten vieler, welche ohne Bezahlung ihr Wissen und Kenntnisse einzubringen durften. Es geht…
Große öffentliche Bauvorhaben bringen oft ihre Schwierigkeiten mit, ob in Berlin, Hamburg oder Paris. In Paris ist es die neue Philharmonie im Parc de la Villette, welche weiterhin regelmäßig Schlagzeilen macht. Sei es durch die verspätete Fertigstellung, den Kostenanstieg von…
Recent Comments