








Climate change is happening and on a faster pace than ever recorded before. The summers are now marked by multiple wildfires on nearly all continents, heat waves, melting glacier, thawing of permafrost, water shortage, the reduction of the biodiversity and…
Kopenhagen, die Hauptstadt von Dänemark, präsentiert sich als eine der ökologischsten Städte Europas mit dem ambitionierten Ziel bis 2025 kohlenstoffneutral zu werden. Dies planen Paris oder Berlin erst 2050 zu erreichen. Da erwartete ich ein irgendwie andere, außergewöhnliche Stadt vorzufinden….
Die französischen Städte rücken ihren Flüssen immer mehr näher auf den Leibe. Nachdem die Industrialisierung diesen stark zugesetzt hatte und sich die wohlhabenden Bewohner von diesen entfernten, drehte sich der Trend in den letzten Jahrzehnten um. Der Zugang zu den…
Vielleicht ist es diesmal soweit. Seit Jahren liegt die Zukunft des Boulevard Périphérique von Paris auf dem Stapel der anstehenden Planungsaufgaben. Der Bürgermeister Bertrand Delanoë hatte ab 2001 eine alternative Verkehrspolitik eingeleitet und seine Nachfolgerin Anne Hidalgo hat diese weitergeführt….
L’accord de Paris sur le climat, basé sur les négociations de la Conférence de Paris sur le climat (COP21) en décembre 2015, prévoit de contenir d’ici à 2100 le réchauffement climatique « bien en dessous de 2°C par rapport aux…
Die Stadt Paris hat seit 2007 ihren Klimaschutzplan. Die Aktualisierung von 2018 integriert die Vereinbarung der UN-Klimakonferenz 2015 in Paris, die menschengemachten globalen Erwärmung auf unter 2°C gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen. Mit über 500 Maßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern und dem Ziel…
The combination of metropolisation and increasing financialization of the global economy leads to a concentration of the worldwide economic activities in a few international metropolitan areas. In consequence these metropolitan centres become more attractive, wealthier and financially inaccessible for the…
Seit November dominiert die Bewegung der Gilets Jaunes (Gelbwesten) die Aktualitäten in Frankreich. Eine anfangs spontane Protestbewegung, welche sich in Reaktion auf eine geplante höhere Besteuerung von fossilen Kraftstoffen über die sozialen Medien organisierte. Verschiedene Ansichten und Anliegen gruppieren sich…
Frankreichs bekanntester Umweltminister, Nicolas Hulot, ist Ende August nach nur 15 Monaten in der Regierung von Emmanuel Macron zurückgetreten. Nicolas Hulot ist eine der beliebtesten Persönlichkeiten Frankreichs und bekannt für sein Engagement im Umweltschutz. Seinen Rücktritt begründete er mit seiner…
The industrial revolution began in the period from 1760 to about 1830 in Great Britain, before spreading to continental Europe and further. The development of the industry attracted high numbers of workers into the cities, accelerated their growth, required the…
Commentaires récents