








Nach 13 Jahren Beiträgen in der Foreign Affaires Kolumne aus Frankreich geht diese jetzt in dieser Form zu Ende. In dem Zeitraum ist Frankreich etwas grüner geworden, politisch und architektonisch. Von einzelnen experimentellen Projekten hat sich eine allgemeinere Sensibilität für…
Ein Jahr nach der Wahl von Emmanuel Macron als Präsident Frankreichs häufen sich die sozialen Konflikte. Als Präsident der Mitte angetreten wird seine Politik verstärkt als neoliberal eingeschätzt und mit der von Margaret Thatcher verglichen. Nach Protesten verschiedener Berufsgruppen mobilisieren…
Das Baugewerbe ist in Frankreich aus seiner 7-jährigen Krise herausgekommen. 2015 war der Tiefpunkt erreicht und dann wuchs der Umsatz erstmals wieder mit 1,9%. Das Jahr 2017 hat die Tendenz bestätigt. Doch wie sieht es bei den Architekturbüros aus ?…
Mit dem Projektaufruf « Réinventer Paris – Paris neu erfinden » hat die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, 2015 eine für die Stadt sehr erfolgreiche Aktion durchgeführt. Leider auf Kosten vieler, welche ohne Bezahlung ihr Wissen und Kenntnisse einzubringen durften. Es geht…
Große öffentliche Bauvorhaben bringen oft ihre Schwierigkeiten mit, ob in Berlin, Hamburg oder Paris. In Paris ist es die neue Philharmonie im Parc de la Villette, welche weiterhin regelmäßig Schlagzeilen macht. Sei es durch die verspätete Fertigstellung, den Kostenanstieg von…
Die PPP (Öffentlich-Private Partnerschaften) weiten sich in Frankreich auch im Hochbau aus. Das letzte Beispiel ist das neue Verteidigungsministerium in Paris im 15. Arrondissement, welches von dem Unternehmen Bouygues in Zusammenarbeit mit den Architekten Nicolas Michelin, Jean-Michel Wilmotte und dem…
Es ist ruhig in der Pariser Architekturszene. Der Jahresbeginn 2009 ist von keinen besonderen Aktivitäten geprägt. Natürlich gibt es die Ankündigungen der Regierung für unterschiedliche Konjunkturprogramme für die verschiedene Wirtschaftsbereiche und die Vorschläge der Opposition für alternative Konjunkturprogramme, wobei bei…
Commentaires récents