








Die französischen Städte rücken ihren Flüssen immer mehr näher auf den Leibe. Nachdem die Industrialisierung diesen stark zugesetzt hatte und sich die wohlhabenden Bewohner von diesen entfernten, drehte sich der Trend in den letzten Jahrzehnten um. Der Zugang zu den…
Vor zwei Jahren schloss die Stadt Paris einen Teil der linken Uferschnellstrasse zwischen den Brücken Pont Royal und Pont de l’Alma. Der so den Fußgängern zugängliche Bereich wurde mit leichten Installationen neugestaltet (Photo) und zog in den ersten 18 Monaten…
Das Sommerwetter lässt in Paris weiter auf sich warten, doch wurde Mitte Juni planmässig die Neugestaltung von zwei grossen öffentliche Räume fertiggestellt. Der Place de la République, einer der grossen Plätze von Paris, und ein Teil der Seineufer zwischen dem…
Auf den seit 1991 als Weltkulturerbe eingetragenen Seineufern von Paris, durchquert täglich eine Schlange von Fahrzeugen die Innenstadt von Paris, 40 000 alleine auf dem nördlichen Ufer. Die in den 60er Jahren angelegten Schnellstrassen folgen dem Lauf der Seine und…
Die Seineinsel in Boulogne-Billancourt im Südwesten von Paris beherbergte von 1929 bis 1989 die Renault Werke mit 30 000 Angestellten. Die Fabrikgebäude sassen auf einem Betonsockel und bedeckten die Insel von 11,5 Hektar einschliesslich der Ufer, was ihr den Beinamen…
Eight years after the team of Feichtinger Architects, consulting engineers RFR and Sepia was declared the winner of the competition for a new pedestrian bridge over the River Seine, the Passerelle Simone de Beauvoir was finally inaugurated in July 2006….
During France’s traditional August vacation period, part of the riverside roadway in Paris‘ inner city was blocked off to traffic and handed over to strollers and roller-skaters. As during last year, the « Paris Plage » project was created again, an inner-city…
Commentaires récents